- Diskussionszirkel
- сущ.
общ. дискуссионный кружок
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
1863 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | ► ◄◄ | ◄ | 1859 | 1860 | 1861 | 18 … Deutsch Wikipedia
19. Januar — Der 19. Januar (in Österreich und Südtirol: 19. Jänner) ist der 19. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 346 Tage (in Schaltjahren 347 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 … Deutsch Wikipedia
19. Jänner — Der 19. Januar (in Österreich und Südtirol: 19. Jänner) ist der 19. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 346 Tage (in Schaltjahren 347 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 … Deutsch Wikipedia
Adam Michnik — ([ˈadam ˈmixɲik], * 17. Oktober 1946 in Warschau) ist ein polnischer Essayist und politischer Publizist, Herausgeber der linksliberalen größten Tageszeitung des Landes Gazeta Wyborcza und ehemaliger antikommunistischer Dissident … Deutsch Wikipedia
Andreas Gottschalk — (* 28. Februar 1815 in Düsseldorf; † 8. September 1849 in Köln) war Arzt und politisch in der entstehenden Arbeiterbewegung aktiv. Andreas Gottschalk im Jahr 1848 Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Arbeiteruniversität — Volks Uni ist ein Sammelbegriff für Bildungsinitiativen, die sich jenseits von Prüfungsordnungen selbstorganisiert als Alternativen – und nicht als Ergänzung – zu den bestehenden Universitäten verstehen. Sie firmieren auch unter den Titeln… … Deutsch Wikipedia
Arvid Harnack — Portrait Arvid Harnacks Arvid Harnack (* 24. Mai 1901 in Darmstadt; † 22. Dezember 1942 in Berlin) war ein deutscher Jurist, Nationalökonom und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus … Deutsch Wikipedia
Bernard Goldstein — (* 1889 in Siedlce bei Warschau; † 7. Dezember 1959 in New York City) war ein polnischer Politiker und ein führendes Mitglied des Allgemeinen jüdischen Arbeiterbunds (Bund). Inhaltsverzeichnis 1 Erste Jahre 2 Zwischen den Kriegen 3 … Deutsch Wikipedia
Bundesratswahl 2008 — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Verbesserungsmöglichkeiten auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Ereignisse eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus diesem Themengebiet auf ein höheres Niveau zu… … Deutsch Wikipedia
Bundesratswahlen 2008 — Offizielle Kandidaten Christoph Blocher Ueli Maurer … Deutsch Wikipedia
Demokratische Sozialisten — Die Demokratischen Sozialisten (DS) waren eine Partei linker Sozialdemokraten in der Bundesrepublik Deutschland, die sich Anfang der 1980er Jahre von der Politik der sozialliberalen Regierung unter Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) abgewandt… … Deutsch Wikipedia